Aktuelles - Archiv
27.08.2014: Mediziner bringen Diskussion über Altersfestsetzung bei UMF ins Rollen
Die renommierten Ärzte Thomas Nowotny, Winfrid Eisenberg und Klaus Mohnike haben durch ihren Artikel "Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Strittiges Alter – strittige Altersdiagnostik", der im "Deutschen Ärzteblatt" im Mai 2014 erschienen ist, eine Diskussion initiiert, die wir hier gerne dokumentieren.[mehr]
04.08.2014: Einladung zur großen Team-Sitzung - August 2014

Die nächste "Große Team-Sitzung" findet am Montag, 11. August 2014 ab 19 Uhr in der Kavalleriestraße 26 (Eingang Paulusstraße) statt. Alle Unterstützer_innen, ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer_innen sind herzlich eingeladen.[mehr]
04.08.2014: Soli-Party im AJZ - Shout to th top
Ins Arbeiter_innen Jugend Zentrum (AJZ) (Heeper Str. 132, 33607 Bielefeld) wird am Samstag, 09. August 2014, ab 23 Uhr, zum Sommerfest geladen. Der Erlös der Party wird an die AG "Queer & Asyl" des AK Asyl e.V. gehen.[mehr]
23.07.2014: Pressebereich inklusive Archiv nun online
Die Homepage des AK Asyl e.V. glänzt mit einer Neuerung: Aktuelle und frühere Nachrichten sowie Kontaktmöglichkeit für Journalist_innen bieteten die Unterseiten.[mehr]
23.07.2014: Pressemitteilung: Kundgebung gegen rassistische Polizeikontrollen

Das Aktionsbündnis "move and resist" und der Arbeitskreis Asyl e.V. rufen für diesen Freitag, 25. Juli 2014 zu einer Kundgebung gegen rassistische Polizeikontrollen auf. Die Kundgebung startet um 18 Uhr auf dem Kesselbrink. [mehr]
22.07.2014: Kundgebung gegen rassistische Polizeikontrollen
Am Freitag, 25. Juli 2014, ab 18 Uhr findet auf dem Kesselbrink in der Bielefelder Innenstadt eine Kundgebung gegen rassistische Polizeikontrollen statt. [mehr]
20.07.2014: Soli-Bingo! im AJZ Bielefeld
Am Samstag, 26. Juli 2014, 22 Uhr wird zu Gunsten des AK Asyl e.V. eine Bingo-Spielerunde im "Arbeiter_innen Jugend Zentrum" (AJZ) (Heeper Straße 132, 33607 Bielefeld) veranstaltet.[mehr]
16.07.2014: Pressemitteilung: Rassistische Polizeikontrollen auf dem Kesselbrink
Erst vor rund 4 Wochen, am 20. Juni, wurde auf dem Kesselbrink ein "Refugees Welcome Fest" gefeiert, zu dem ein breites Bündnis aus Parteien und Vereinen aufgerufen hatte. Auch der Bürgermeister schrieb seine Grußworte. Der neue Kesselbrink soll sich als ein Ort des Zusammenkommens, des Wohlfühlens und des unbekümmerten Zeitvertreibs etablieren....[mehr]
05.07.2014: Pressemitteilung: AK Asyl e.V. weist Kritik aus Verl zurück
Die Diskussion um die sogenannten Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge in Verl geht weiter. Die Stadt Verl beharrt darauf, dass die Arbeitsgelegenheiten angeblich auf Freiwilligkeit und nicht auf Zwang beruhen. Der beteiligte Verein Libelle sieht in der Arbeit einen sinnvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe der Flüchtlinge.[mehr]
03.07.2014: Verl: Gutscheine abgeschafft, Arbeitszwang eingeführt
Nach zähen Auseinandersetzungen und vielen erfolgreichen Sabotagen der Gutscheinpraxis durch die Tauschaktionen der AK-Asyl-AG, hat die Stadt Verl das Gutscheinsystem zum März 2014 abgeschafft.[mehr]